Перевод: со всех языков на венгерский

с венгерского на все языки

vorbeigehen lassen

См. также в других словарях:

  • vorbeigehen — vorbeikommen; vorbeischauen (bei) (Besuch); ins Land gehen; vergehen; ablaufen; (Zeit) verfließen; verstreichen; verlaufen; (sich) legen ( …   Universal-Lexikon

  • vorbeigehen — 1. a) entlanggehen, passieren, vorbeikommen, vorübergehen, vorüberkommen; (ugs.): entlanglaufen. b) danebengehen, hinausschießen, missglücken, nicht einschlagen/treffen, verfehlen; (geh.): fehlgehen; (ugs. scherzh.): vorbeigelingen. c) einholen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Jemanden \(oder: etwas\) links liegen lassen —   Diese Wendung geht darauf zurück, dass die linke Seite im Volksglauben als die Seite des Bösen oder Unheilvollen gilt, mit der man nichts zu tun haben will. »Jemanden oder etwas links liegen lassen« bedeutet »jemanden oder etwas bewusst nicht… …   Universal-Lexikon

  • liegen lassen — lie·gen las·sen; lässt liegen, ließ liegen, hat liegen (ge)lassen; [Vt] 1 etwas liegen lassen vergessen, etwas (wieder) mitzunehmen: seinen Schirm im Zug liegen lassen 2 etwas liegen lassen eine Arbeit nicht tun, obwohl man sie tun sollte ↔… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Etwas mitgehen lassen \(auch: heißen\) —   Der umgangssprachliche Ausdruck wird im Sinne von »fremdes Eigentum unbemerkt an sich bringen und mitnehmen« verwendet: Im Kaufhaus hatte sie, ohne dass wir etwas bemerkten, zwei Fläschchen Parfüm mitgehen lassen. In Rosa von Praunheims Buch… …   Universal-Lexikon

  • durchlassen — durch|las|sen [ dʊrçlasn̩], lässt durch, ließ durch, durchgelassen: a) <tr.; hat (in Bezug auf eine Absperrung, Grenze o. Ä.) durchgehen, vorbeigehen lassen: ohne Ausweis wird niemand durchgelassen. b) <itr.; hat (für etwas) durchlässig… …   Universal-Lexikon

  • vorbeischicken — vor|bei||schi|cken 〈V. tr.; hat〉 jmdn. (bei jmdm.) vorbeischicken zu jmdm. od. etwas hinschicken, vorbeigehen lassen (um etwas zu erledigen) ● er hat ihn zum Abholen der Blumen vorbeigeschickt * * * vor|bei|schi|cken <sw. V.; hat (ugs.): ↑… …   Universal-Lexikon

  • durchlassen — 1. den Eintritt/die Einfahrt gestatten, durchfahren/durchgehen lassen, einlassen, passieren lassen, vorbeifahren/vorbeigehen lassen. 2. durchlässig sein, eindringen lassen, undicht sein. 3. billigen, dulden, durchgehen lassen, gelten lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Nase — Eine gute (feine) Nase für etwas haben: etwas richtig ahnen. Die Redensart geht auf den feinen Geruchssinn eines Menschen, wahrscheinlicher aber auf den des Jagdhundes zurück, auf den sich ursprünglich auch das Adjektiv Naseweis, eigentlich ›Mit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hans Kaltneker — Dichtungen und Dramen. Herausgegeben von Kaltnekers Jugendfreund Felix Salten. Paul Zsolnay Verlag, 1925. Umschlag. Hans Kaltneker (eigentlich Hans von Wallkampf) (* 2. Februar 1895 in Temesvár, Österreich Ungarn (heute: Timișoara, Rumänien); †… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»